Tag der Schulverpflegung am 20. Oktober 2016
Der landesweite Tag der Schulverpflegung stand in der Gebrüder-Grimm-Schule in Heilbronn unter dem Motto „Lebensmittel mit allen Sinnen entdecken“. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 durften selbstgemachten Früchtejoghurt verkosten und sollten herausfinden, welche Frucht darin verarbeitet war.
Für einige war das gar nicht so einfach. Ein roter Saft verleitete dazu, Kirsche, Granatapfel oder Erdbeere herauszuschmecken. So lassen wir uns von der Farbe täuschen, auch wenn Apfelsaft rot eingefärbt ist.
Im Sinnesparcours, begleitet von Beate Laumeyer, Praxisbegleiterin Kita- und Schulverpflegung BW, und BeKi-Referentin Mareike Ludwig, konnten die Schüler am Beispiel Paprika herausfinden, ob man Farben schmecken kann und wie sich verschiedene Nüsse anfühlen.
Außerdem mussten verschiedene Obstkerne den passenden Früchten zugeordnet werden.
Bei den Riechproben haben die meisten Kinder Zimt, Zitrone und Knoblauch richtig erkannt. Am schwierigsten war die Schokoladenverkostung. Neben Zucker, Kakao und Milch konnten die Superschmecker unter ihnen Nüsse und Orangen herausschmecken.
„Die Kinder erlebten einen abwechslungsreichen und interessanten Vormittag, von dem viel hängen geblieben ist.“, so fasste Maria Harlos-Stiel von der Gebrüder-Grimm-Schule die Aktion zum Tag der Schulverpflegung zusammen.
Zum Abschluss des Tages der Schulverpflegung – er steht für Mensa entdecken und gemeinsames Genießen – gab es für alle Schülerinnen und Schüler zusammen mit Ihren Lehrkräften ein leckeres Mittagsmenü.
Jedes Jahr beteiligen sich über 400 Schulen in Baden-Württemberg an diesem mittlerweile bundesweiten Aktionstag, der seinen Ursprung im Ländle hat. Er wird organisiert von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Baden-Württemberg und der Sektion Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung im Rahmen der baden-württembergischen Offensive „Mach’s Mahl“.
Kann man Farben wirklich schmecken?
Der Schokoladentest
Nüsse fühlen
Text: Beate Laumeyer
Fotos: Maria Harlos-Stiel
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.